10. Fachtagung Tagespflege – genau das richtige Format

„Ich besuche diese Tagung schon seit Jahren und sie ist einfach jedes Jahr eine Inspiration für meine Arbeit“, erklärte ein Gast am Rande der Tagung. „Jeder einzelne Referent ist einfach mit Herzblut dabei!“ So hat Referent Donald Schönfeld, Leiter eines gerontopsychiatrischen Zentrums und mehrerer Tagespflegen gleich mit zwei Vorträgen Impulse gegeben und die Zuhörer zum Überdenken der eigenen Personalgewinnung eingeladen: Pragmatische Umsetzung ausgewählter Expertenstandards in der Tagespflege und Mitarbeitergewinnung und Attraktivität der Tagespflege.
Julia von der Wroge gab mit ihrem Vortrag „Kleines Team, große Aufgabe – was Mitarbeiter hemmt, was sie motiviert“ einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Seminarreihe des Caritas Bildungswerks „Mutig Führen“ und führte hinter die pädagogischen Kulissen des Verhaltens von Mitarbeitenden und Kollegen.
Angela Lause, Multiplikatorin des Strukturmodells und Inhaberin einer Tagespflege, gab mit ihrer humorvollen und mitreißenden Art wertvolle Ideen zur Umsetzung entbürokratisierter Pflege und schlanker Dokumentation und begeisterte so ihr Publikum.
Bernd Hoffmann, Leiter einer Einrichtung der stationären Langzeitpflege, gab den Teilnehmenden einen Einblick in eines seiner Herzblutthemen im Workshop „Männerangebote in der Tagespflege“. Am 14. Dezember 2023 wird er dieses so wichtige Themenfeld als achtstündiges Seminar für Betreuungskräfte geben. Anmeldungen sind noch möglich über www.caritas-bildungswerk.de.
Isabelle Helmer-Kowalke, Leiterin einer Tagespflege und gerontopsychiatrische Fachkraft, brachte „Stimmung in die Bude“ durch ihren lebhaften und austauschintensiven Workshop „Smalltalk und Kontaktaufnahme“.
Und nächstes Jahr? Geht’s weiter: Melden Sie sich schon jetzt an für den 30.11.2024 unter www.caritas-bildungswerk.de. Veranstaltungsort ist die Kolping Bildungsstätte Coesfeld.