17 Pflegekräfte zu Führungskräften ausgebildet

Ahaus-Wessum - 17 Pflegekräfte dürfen sich nach eineinhalbjähriger Ausbildung nun Verantwortliche Pflegefachkraft nennen und übernehmen ihre Leitungspositionen mit viel Verantwortung. Mit Freude und Stolz haben die Teilnehmenden ihr Zertifikat entgegengenommen und ihren Abschluss bei einem Glas Sekt gefeiert.
Die Pflegekräfte erlernten in den insgesamt 720 Stunden zentrale Führungsthemen für die ambulante, stationäre und teilstationäre Altenhilfe und stellten ihr Wissen in unterschiedlichen Prüfungen unter Beweis. Im Fokus der Weiterbildung stehen vor allem die Betriebsorganisation und Personalmanagement der unterschiedlichen Einrichtungsarten, das Führen und Leiten, das Qualitätsmanagement sowie rechtliche Themenfelder. Die Haltung zum Mitarbeitenden, die eine Führungskraft mitbringt, ist dabei ebenso wichtig wie das Fachwissen, das als Basis guter Führungsarbeit dient.
„Wir haben hier genau das gelernt, was wir auch wirklich in der Praxis brauchen“ – so der O-Ton der Teilnehmenden. Über diese Rückmeldung freuen sich die langjährigen Dozenten Donald Schönfeld und Klaus Wienker ebenso wie die Leitung der Fort- und Weiterbildung, Julia von der Wroge. „Praxisnahe Vermittlung der Inhalte von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten statt theoretisch abgehoben – das ist es, was die Weiterbildung für die Teilnehmenden seit Jahren so wertvoll macht.“
Wir gratulieren Roman Balov, Sarah Behrendt, Dominik Beil, Yvonne Damasch, Carina Döppen, Nadja Eissing, Lauren-Louise Engelke, Irina Esser, Fabian Feuerriegel, Lea Grave, Claudia Lammers-Stegemann, Jana Lüth, Wiebke Menzel, Benjamin Nowak-Vazquez, Michelle Schwarzer, Silvia Vinkelau und Melanie Vorbrock.
Die nächste Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft startet am 6. März 2023. Informationen erhalten Sie beim Caritasbildungswerk Ahaus unter Telefon 02561/93 62 25.