Caritas-Bildungswerk stellt generalistische Pflegeausbildung vor

Ahaus - Beim Job-Kompass an der Irena-Sendler-Gesamtschule in Ahaus informierten sich die Schüler über das vielfältige Berufsangebot aus der Region. Am Stand der Schule für Pflegeberufe des Caritas-Bildungswerks Ahaus-Wessum erfuhren die jungen Leute alles über das Berufsbild Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Pflegefachassistent/in. In kleinen praktischen Übungen wurde deutlich, wie spannend und vielfältig Pflegeberufe sind.
In der ab 2020 geltenden, dreijährigen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-Mann finden die praktischen Einsätze in den Einsatzbereichen stationäre Akutpflege (Krankenhaus), ambulante Akut-/ Langzeitpflege, stationäre Langzeitpflege (Pflegeheim), Pädiatrie und Psychiatrie statt. Kompetenzorientiert und am Fall erlernen die Auszubildenden die anspruchsvolle Pflege für alle Altersklassen. Nach dem Abschluss bieten sich zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten, Fort-und Weiterbildungen oder ein Studium im Pflegemanagement oder etwa in der Pflegepädagogik.
In der einjährigen Ausbildung Pflegefachassistent/in werden Praktika in der ambulanten Pflege, der stationären Pflege und im Krankenhaus absolviert.
Informationen:
Telefon: 02561-93620
E-Mail: pflegeschule-ahaus@caritas-bildungswerk.de