Kurs R 64 des Caritas Bildungszentrums Rhede verabschiedet:Pflege mit Haltung

Hinter den frisch examinierten Pflegefachkräften liegt eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige generalistische Pflegeausbildung. Hinter ihnen liegen auch herausfordernde Jahre – mit Theorie, Praxis, Prüfungen und vor allem: Verantwortung. „Sie alle haben sich für einen Beruf entschieden, der das Herzstück unseres Gesundheitssystems bildet“, betonte Bernsmann. Ein Beruf, der nicht nur Fachwissen erfordert, sondern ebenso Einfühlungsvermögen, Ausdauer und innere Haltung.
Während ihrer Ausbildung hätten die Absolventinnen und Absolventen viele Facetten der Pflege kennengelernt., sagte Bernsmann. „Von der Versorgung Neugeborener über die Akutpflege im Krankenhaus bis zur Begleitung hochbetagter Menschen in stationären Einrichtungen.“ Es sei dieser weite Horizont, der sie nun bestens auf die vielfältigen Herausforderungen im Berufsalltag vorbereite. Bernsmann machte deutlich: „Sie haben gelernt, im Team zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.“
Dass die Pflege kein statischer Beruf ist, wurde ebenfalls betont. Sie erfordere ständige Weiterbildung, Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf neue Situationen einzulassen. Wer heute in der Pflege arbeite, müsse sich auf ein Arbeitsumfeld einstellen, das sich ständig verändere – fachlich wie gesellschaftlich. Bernsmann ist überzeugt: „Mit dem Wissen, das Sie in Ihrer Ausbildung erworben haben, sind Sie bestens gewappnet.“
Wie groß der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist, zeigte Jochen Albers, Sprecher der regionalen Arbeitsgemeinschaft katholischer Altenheime, mit klaren Zahlen: 61 ambulante Pflegedienste, 49 Tagespflegen, 51 ambulant betreute Wohngemeinschaften und 48 stationäre Einrichtungen mit über 3300 Pflegeplätzen im Kreis Borken – alle sind auf engagierte Pflegekräfte angewiesen. Albers sprach nicht nur von Perspektiven, sondern von Notwendigkeit. „Ihre Unterstützung wird dringend gebraucht.“ Nach der Zeugnisübergabe durch Schulleiterin Tatjana Laing und Kursleiterin Maike Höing war Zeit, gemeinsam mit der Familie, Freunden und Gästen auf den Erfolg anzustoßen.
Die Absolventen: Jenny Adam, Tanja Bömken, Claudia Daniel, Lea Limberg, Ngoc Thuy Duong Nguyen, Thi Kieu Nhung Nguyen, Jana Schlütter, Jannis Alexander Schroer, Luisa Wansing