Zum Inhalt springen

Treffen der Praxisanleitenden und der „neuen Auszubildenden“ in der Pflegeschule Ahaus-Wessum

Im Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Ahaus fand am 23. August ein Praxisanleiter-Treffen statt, zu dem die „neuen Auszubildenden“ des ersten Kurses für Pflegefachassistenten eingeladen hatten.
Der erste Kurs für Pflegefachassistenten und ihre Praxisanleitenden.
Datum:
26. Aug. 2022
Von:
Dirk Küpers

Ahaus - Im Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Ahaus fand am 23. August ein Praxisanleiter-Treffen statt, zu dem die „neuen Auszubildenden“ des ersten Kurses für Pflegefachassistenten eingeladen hatten. Diese Form der einjährigen Assistenz-Ausbildung in der Pflege findet am Bildungswerk zum ersten Mal statt.

15 Praxisanleitende folgten der Einladung und wurden mit einem selbst vorbereiteten Kuchenbuffet von den Kursteilnehmern begrüßt. In entspannter Atmosphäre konnte ein erstes Kennenlernen stattfinden. Da der erste berufspraktische Einsatz für die Auszubildenden unmittelbar bevorsteht, gab es einen großen und regen Austausch mit den jeweiligen Praxisanleitenden ihrer Arbeitgeber. Es wurden jedoch auch Informationen zum einjährigen Ausbildungsverlauf und dessen Organisation miteinander besprochen.

Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit „Wünschen/Erwartungen“ der Kursteilnehmer an den ersten Praxiseinsatz, die zuvor auf Plakaten formuliert und von den Kurssprechern vorgetragen wurde. Zum Start in die erste Praxisphase wünschen wir allen Beteiligten ein gutes Gelingen!

Die einjährige Ausbildung zur/zum Pflegefachassistent/in startet jährlich am 1. August an der Pflegeschule des Caritas-Bildungswerks in Ahaus-Wessum. Zweimal im Jahr beginnt darüber hinaus die dreijährige Pflege-Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann.