Vielfältige Möglichkeiten für neue Pflegfachkräfte

Ahaus-Wessum - Im Caritas Bildungszentrum Ahaus-Wessum wurden am 29. März aus dem Kurs 73 insgesamt 19 examinierte Altenpflege-Fachkräfte offiziell ins Berufsleben verabschiedet. Nach einer Ausbildung mit 2100 Unterrichtsstunden in der Theorie und 2500 Stunden in den kooperierenden Praxiseinrichtungen sind die neuen Pflegefachkräfte auf die vielfältigen Möglichkeiten des Berufslebens bestmöglich vorbereitet. Alle Absolventinnen und Absolventen starten direkt in der Pflegepraxis, in der Langzeitpflege, der ambulanten Pflege oder der Akutpflege.
Das Kollegium der Pflegeschule des Caritas Bildungszentrums Ahaus-Wessum gratuliert herzlich zum bestandenen Examen und wünscht alles Gute zum Berufsstart!
Ihr Examen haben bestanden: Gina Dames (Caritas-Seniorenheim City Wohnpark, Gronau); Lisa Emrich, (St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum, Vreden); Jana Gausling, (St. Agatha-Domizil, Gronau-Epe); Eileen Gellrich, (Guter Hirte, Bocholt); Magdalena Agata Gospodarczyk, (Münsterländer Pflegedienst „home care“ Mathmann, Legden); Ramona Götz (St. Marien Pflegedienst GmbH & Co. KG, Ahaus); Nadine Hoogenberg (Katharinen-Stift, Ahaus-Alstätte); Eva Hüwe, (Altenwohnhaus St. Josef, Legden); Tim Kölker (Klinikum Westmünsterland GmbH St. Josef Seniorenwohn- und Pflegeheim, Stadtlohn); Eugen Kriech (Bethesda Seniorenzentrum, Gronau); Tatjana Kurmaz (Pflegeteam Serowy, Ahaus); Lisa-Marie Lösing (Caritas Seniorenwohnheim St. Friedrich; Ahaus-Wessum); Justin Frederik Meyer (St. Antonius-Stift, Gronau); Margaret Wangari Ngirau-Meyer (St. Pankratius-Altenwohnheim, Gescher); Bianca Pacelt (Caritas Seniorenwohnheim St. Friedrich, Ahaus-Wessum); Anastasia Scharapow (Caritas Seniorenheim City-Wohnpark, Gronau); Mimoun Schedler (St. Marien Senioren-und Pflegezentrum; Ahaus); Merle Tenhumberg (St. Georg Senioren-und Pflegezentrum, Vreden); Daniela Alexandra Walter (Caritas-Seniorenheim Heinrich-Albertz-Haus; Ahaus)