Caritas Bildungswerk:Zehn neue Verantwortliche Pflegefachkräfte

„Ich bin total stolz auf mich. Was wir alles im Kurs gelernt haben. Ich gehe gestärkt aus dem Kurs“, sagte eine Teilnehmerin im Gespräch nach der Zertifikatsfeier. Nach einjähriger Weiterbildung mit 13 Wochen intensiver Kursarbeit und einem abschließenden „Markt der Möglichkeiten“ in der Altentagesstätte am Caritas-Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum war es so weit: 10 Pflegefachpersonen sind zu Verantwortlichen Pflegefachkräften ausgebildet und somit befähigt, künftig als Pflegedienstleitung zu arbeiten.
„Mutig führen“, der Führungsansatz des Referats für Fort- und Weiterbildung sowie zentrale Organisations- und Führungsthemen für die ambulante, teilstationäre und stationäre Altenhilfe wurden in insgesamt 720 Seminarstunden vermittelt, trainiert und reflektiert.
Mit dieser Weiterbildung besitzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kompetenz, qualitativ hochwertig das Berufsbild einer Verantwortlichen Pflegefachkraft auszufüllen, die als Leitung rechtssicher handelt, Qualitätsanforderungen umsetzt und Mitarbeitende konstruktiv und ermutigend führt.
Jeder Teilnehmer hat eine Projektarbeit durchgeführt und verschriftlicht, die an konkreten Struktur- und Prozessproblemen in der jeweiligen Einrichtung ansetzte. Die Vorstellung der Projektergebnisse zeigte vielfältige Lösungsideen und inspirierende Praxisbeispiele auf.
Wir gratulieren: Hend Charif, Sabrina Helmers, Hendrik Herbers, Nicole Jost, Elena Krieger, Sonja Menne, Angelina Rieken, Hans-Peter Schmidt, Ilka Schröder, Julia Vorreiter.