Zum Inhalt springen

Unterweisung :Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Ein sicheres Arbeitsumfeld ist die Basis für eine hochwertige Pflege, Betreuung und Begleitung – in der Pflege, Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Die Online-Unterweisung „Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit“ vermittelt Ihren Mitarbeitenden essenzielles Wissen zu gesetzlichen Vorgaben, Gefährdungen am Arbeitsplatz und Notfallmaßnahmen.
Von der Unfallverhütung über psychische Belastungen bis hin zu Brandschutz und Erster Hilfe – dieses Modul deckt alle relevanten Themen ab und stärkt das Bewusstsein für Sicherheit im Arbeitsalltag. Ihre Fachkräfte lernen, Risiken zu minimieren, Schutzmaßnahmen richtig umzusetzen und in Notfällen souverän zu handeln.
Mit dieser flexiblen Online-Schulung ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden einen praxisnahen Wissenserwerb – jederzeit und ortsunabhängig. So tragen Sie nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei, sondern auch zur Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden sowie der zu betreuenden Personen.

Dieses Modul empfehlen wir für 

Pflegeeinrichtungen
Pflege | ✔ Betreuung | ✔ Verwaltung | ✔ Hauswirtschaft

Eingliederungshilfe
✔ Heilpädagogik & Pflege | ✔ Assistenz & Betreuung | ✔ Verwaltung | ✔ Hauswirtschaft

Kinder- und Jugendhilfe
✔ Pädagogische Fachkräfte | ✔ Pädagogische Hilfskräfte | ✔ Verwaltung | ✔ Hauswirtschaft

Inhaltsübersicht

1.    Gesetzliche Grundlagen und Regelungen

1.1   Gesetzliche Unfallversicherung

1.2   Arbeitsschutzgesetz

1.3   Unfallverhütungsvorschriften

1.4   Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen

1.5   Unterweisungen

1.6   Verantwortliche Personen

2.    Gefährdungen am Arbeitsplatz

2.1   Mechanische Gefährdung: Sturz, Ausrutschen, Stolpern, Umknicken

2.2   Elektrische Gefährdung

2.3   Psychische Belastung

3.    Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe

3.1   Brandschutz und Evakuierung

3.1.1        Alarmplan

3.1.2        Flucht- und Rettungsplan

3.1.3        Brandschutzordnung

3.2   Erste-Hilfe-Maßnahmen          

3.2.1        Voraussetzungen

3.2.2        Dokumentation

3.2.3        Erste-Hilfe-Materialien

3.2.4        Ersthelfer