Zum Inhalt springen

Unterweisung :Gestaltung von Alltagssituationen bei Menschen mit Demenz

In der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz spielt die einfühlsame Gestaltung von Alltagssituationen eine entscheidende Rolle für deren Wohlbefinden. Mit der Online-Unterweisung Gestaltung von Alltagssituationen bei Menschen mit Demenz erhalten Mitarbeitende in Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe praxisnahes Wissen und hilfreiche Strategien, um alltägliche Verrichtungen wie Ernährung, Körperpflege, An- und Auskleiden, Ausscheidung, Haushalt und Freizeitgestaltung respektvoll und ressourcenorientiert zu unterstützen.

Dieses Modul zeigt auf, welche Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen mit Demenz in alltäglichen Situationen auftreten können und vermittelt, wie Pflege- und Betreuungskräfte flexibel und kreativ auf die ihre Bedürfnisse eingehen können. Die Mitarbeitenden lernen, diese schwierigen Situationen so zu gestalten, dass die betroffene Person sich trotzdem wohlfühlt, ihre Selbstständigkeit gefördert wird und so lange wie möglich erhalten bleibt. 

Durch das flexible Online-Format lässt sich die Unterweisung bequem in den Arbeitsalltag integrieren. Sie fördert die fachliche und soziale Kompetenz der Mitarbeitenden, so dass diese das Wohl der Menschen mit Demenz in den Mittelpunkt stellen.

Dieses Modul empfehlen wir für 

Pflegeeinrichtungen
Pflege | ✔ Betreuung | Verwaltung | ✔ Hauswirtschaft

Eingliederungshilfe
✔ Heilpädagogik & Pflege | ✔ Assistenz & Betreuung | Verwaltung | ✔ Hauswirtschaft

Kinder- und Jugendhilfe
Pädagogische Fachkräfte | Pädagogische Hilfskräfte | Verwaltung | Hauswirtschaft

Inhaltsübersicht

1.    Gestaltung des Alltags

1.1   Ernährung

1.2   Körperpflege

1.3   An- und Auskleiden

1.4   Ausscheidung

1.5   Haushalt

1.6   Freizeitgestaltung